Ausstellungen | Kurse

AQUARELLKURS mit Sabine Brugger

immer Donnerstags ab 8. Mai 2025

Malkurs mit Sabine Brugger

von 18.00 bis 21.00 Uhr im Vereinslokal der Ortsgruppe Eppan am Michaelsplatz - Eppan. Der Kurs geht über 8 Donnerstage. Sabine Brugger ist bei Anfängern wie bei Fortgeschrittenen sehr beliebt. 

Anmeldung: Freizeitmaler Bozen, Waltraud Kettner, 
Handy 328 461 7563 kettnerwaltraud@yahoo.de

KREATIVE AUSZEIT Selbstliebe durch Kunst

Sa 10. Mai 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr mit Veronika Ausserhofer

„Kreative Auszeit“ die ganz im Zeichen der Selbstliebe steht, organisiert von der Ortsgruppe Pustertal

In einer entspannten Atmosphäre wirst du die Möglichkeit haben, dich kreativ auszudrücken und gleichzeitig deine innere Stimme zu stärken. 

Dich erwartet:

  • Zentangle: Lerne die meditative Kunst des Zeichnens mit Mustern, die dir helfen, zur Ruhe zu kommen und deine Gedanken zu sortieren.
  • Doodlen: Entfalte deine Kreativität mit einfachen, verspielten Zeichnungen, die Spaß machen und gleichzeitig entspannen.
  • Aquarell: Experimentiere mit Farben und Techniken, um deine Emotionen auf Papier zu bringen und deine künstlerische Seite zu entdecken. 

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Selbstliebe fördern möchten unabhängig von ihren Vorkenntnissen. Lass uns gemeinsam eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Freude am kreativen Schaffen erleben!

Melde dich jetzt an und gib dir selbst die Chance, die Schönheit in dir zu entdecken! 

Der Kurs wird in Welsberg im Vereinslokal in der Paul-Troger-Str. 11, gegenüber dem Kulturhaus Paul-Troger abgehalten.

Infos und Anmeldung: Ortsgruppe Pustertal, Veronika Ausserhofer, Handy 348 2429814 ab 15:00 Uhr oder veronika_ausserhofer@yahoo.de 

GEMEINSCHAFTSWANDERUNG Panoramaweg Deutschnofen

am Samstag, den 17. Mai 2025

Die Ortsgruppe von Kaltern organisiert eine Fahrt mit dem Bus nach Deutschnofen, wo wir beim Parkplatz „Bar Luise" aussteigen und nach einer kurzen Kaffeepause etwa um 9 Uhr unsere Wanderung beginnen. Vorbei an sch.nen Bauernh.fen leicht ansteigend bis zum Bühlhof und von dort zu den Moserh.fen. Auf schmaler aber gut begehbarer Landstraße mit wunderschönem Rundblick zum Schlernmassiv, Rosengarten und Latemar, wandern wir weiter bis zum Weißbaumer Hof und leicht ansteigend hinauf zum St. Helenakirchlein welches auf einer Erhebung weithin sichtbar ist. Das Heiligtum wurde auf einer vorgeschichtlichen Kultst.tte erbaut und um 1410 der Hl. Helena geweiht. Beeindruckend ist ihr reicher Freskenschmuck, ein Hauptwerk der Bozner Malerschule. Die Kirche aus romanischer Architektur kann besichtigt werden.Hier beim Kreuzhof mit Jausenstation werden wir voraussichtlich unsere Mittagspause machen. Nach ausreichender Stärkung kehren wir bis zum Wei.baumer Hof zurück und wandern gemütlich weiter zum „Vernom" Hof, wo zwei Varianten zur Rückkehr zum Ausgangspunkt sich auftun, welche wir vor Ort entscheiden können. Insgesamt sind nur geringe Höhenmeter zu bewältigen aber trotzdem empfehle ich Wanderausrüstung und gutes Schuhwerk zu tragen. Auf jeden Fall immer Getränke und vorsorglich ein Jause mitzunehmen.Reine Gehzeit zirka 3 Stunden. Insgesamt werden wir mit vielen Unterbrechungen etwa 6 Stunden unterwegs sein und gegen 16 Uhr unsere heurige Wanderung beenden.

Treffpunkt ist der Rottenburger Platz in Kaltern um 8 Uhr.

Anmeldung: Freizeitmaler Kaltern bei Patrizia,  333 8157953 

SCHICHTENMALEREI mit Acrylfarben

am Samstag, den 17. Mai 2025

Schichtenmalerei mit Acrylfarben mit Elke Spitaler der Freizeitmaler Eppan

In der Technik der Schichenmalerei werden Leinwände abstrakt und starkfarbig Untermalt und die Bilder im Dialog zwischen Untermalung und Thema aufgebaut. Im Vordergrund steht die Experimentierfreude ohne ein vorgegebenes Thema. Es entsteht bei jedem Malenden von selbst.

Der Kurs ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geeignet und wird in Eppan im Vereinslokal am Martinsplatz abgehalten. Der Kurs beginnt um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr.

Anmeldung: Freizeitmaler Eppan, Veronika Rautscher, Handy 349 647 0202, 
veronikarar@gmail.com

SCHWARZ WEISS mit Struktur im Pustertal

am 24. und 25. Mai 2025 mit Annegret Polin

Es ist keine Erfahrung notwendig.

Ort: Malraum in Welsberg (Paul-Troger-Str. 11)

Anmeldung: Freizeitmaler Pustertal, Veronika Ausserhofer, Handy 348 242 9814 (gerne auch Whats App)

Ausdrucksstarke Bilder mit DRUCKERFARBE

Freitag 7. und Samstag 8. Februar 2025 
Zeitraum wird neu definiert

Ortsgruppe Meran

Wir nehmen die Anmeldungen gerne entgegen. Der Kurstermin wird dann gerne persönlich mitgeteilt. Er findet im Vereinslokal in der alten italienischen Grundschule in Sinich in der Reichstraße 31 in Meran/Sinich statt.

Infos und Anmeldung: Ortsgruppe Meran, Margit Erb, Handy 339 361 3366 oder Sonja Santer, Handy 335 838 0274 

Anmeldungen

Für Anmeldungen und Auskünfte wendet euch bitte an die jeweiligen Kontaktpersonen die zu den Kursen und Veranstaltungen dazustehen!

Vielen Dank.

lg md sm xs